Der Kühlschrank ist ohne Funktion und kühlt nicht mehr
Beschreibung
- Der Kühlschrank ist ohne Funktion und kühlt nicht mehr
- Es leuchtet keine LED, keine Innenbeleuchtung, keine Anzeige
- Der Kompressor macht keine Geräusche
- Der Kühlschrank funktioniert nicht
- Der Kühlschrank ist aus
Gilt für
- Kühlschrank
- Kühl-Gefrier-Kombination
Lösung
- Prüfen Sie, ob das Gerät Strom bekommt:
- Hat die Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst?
- Sitzt der Stecker fest in der Steckdose?
- Ist die Steckdose defekt? Verwenden Sie ein Kleingerät, wie einen Föhn, um zu testen, dass die Steckdose funktioniert.
- Kontrollieren Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist und die gewünschte Stufe bzw. Temperatur eingestellt ist.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der .
HINWEIS: Neugerät: Lassen Sie das Gerät nach dem Transport ca. 4-8h stehen, bevor Sie das Gerät einschalten!
Beispiele für einige Modelle
- Drehwähler:
- Stellen Sie die Drehknebel auf Stufe 1-5 bzw. 1-6
HINWEIS: Die Stufen auf dem Knebel sind keine Temperaturangaben! Stufe 1 ist die wärmste Stufe, Stufe 6 die kälteste!
- Stellen Sie die Drehknebel auf Stufe 1-5 bzw. 1-6

- LED-Bedienung:



- LCD-Display mit Touch Control:
- Drücken Sie ON/OFF zum Einschalten.

- Mit der Taste Mode gelangen Sie zur Temperatureinstellung.
- Mit + oder - stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
- Mit OK bestätigen Sie Ihre Auswahl.

- LCD-Display mit Touch Tasten
- Zum Einschalten stecken Sie den Stecker ein

- Wenn das Gerät nicht kühlt oder die Temperatur im Innenraum zu hoch ist, beachten Sie folgendes:
- Überprüfen Sie die Temperatur im Innenraum des Geräts.
- Stellen Sie dazu ein Glas Wasser, in das Sie ein Thermometer geben, auf eine mittlere Ablagefläche.
- Lesen Sie die Temperatur nach 12 h ab.
- Die Temperatur im Kühlschrank sollte idealerweise zwischen 2°C und 8°C liegen!
- Nutzen Sie - sofern vorhanden - die Coolmatic oder Extra Cool Funktion:
- Dabei läuft der Kompressor ununterbrochen und kühlt permanent.
- Besonders geeignet ist diese Funktion zum schnellen Kühlen größerer Mengen Lebensmittel.
- Schalten Sie diese Funktion aus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Spätestens nach ca. 6h schaltet sie automatisch aus.
HINWEIS: Je nach Ausgangstemperatur kann es ca. 2-3 h dauern, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist!
- Ist die Temperatur im Innenraum zu hoch, wird eine Warnung angezeigt.
- Je nach Modell kann diese Anzeige ein blinkendes Dreieck mit einem Ausrufezeichen oder eine rote LED sein.
- Bei manchen Geräten ertönt zusätzlich ein akustisches Signal.
- Liegt ein Defekt vor, wird bei Geräten mit Display eine Fehlermeldung angezeigt.
- Überprüfen Sie die Temperatur im Innenraum des Geräts.
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
TIPP: Informieren Sie sich auch über unsere
Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.
Ursache(n)
- Gerät ist nicht eingeschaltet
- Gerät bekommt keinen Strom
- Technischer Defekt